Suppose, for a moment, that it is true that all social institutions resemble the body of a human being. Is this not a good standard to achieve consensus and collaboration? Suppose a Jew, a Christian, a Muslim, a communist, and a capitalist were to get together and discuss how they could collaborate to form a
Children: A Back-to-the-Body Perspective
Children, like everyone today, are undergoing a cultural change. They suffer from legal strictures, from educational requirements, from societal pressures. If you are in pre-kindergarten and haven’t yet devised your undergraduate career path, you may be left behind. In this article, I will deal with the position of children from the Back-to-the-Body Perspective. I will argue
South America and Africa—the Heart of the World
Like Africa, Brazil is part of the heart of the world. This is a place where people can express the joys of the heart through the sounds and movements of the body. Carnival is a good example of expressions of the heart.
Let us Make 2015 the “Year of Walkball!”
In the “Back-to-the-Body” Perspective, we consider three areas of the human being: the “stomach,” the “brain,” and the “heart.” To live well means to be connected with each one of these three areas. Each requires a special way of connection, a special way of care. In this article, I will discuss how the game “Walkball”
Das Gute, das Schlimme, das Hässliche und das Schöne in 2014: Hoffnung für das neue Jahr
Dem Denkansatz “Zurück zum Körper” nach besteht die Tugend daraus, wie die alten Philosophen gesagt haben: die Tugend steht in der Mitte. Aber wir müssen auch fragen: “In der Mitte wovon?” Die Antwort ist eigentlich einfach: in der Mitte von Extremen. In diesem Artikel beackere ich zwei Themen: das Extreme des Magens und das Extreme
Alliances: The Right and the Left—A Back-to-the-Body Perspective
My native country, Brazil, is in the process of electing a new head of state—and there is a possibility that the nation will choose to wobble from the Left to the Right. It is good to alternate like this, between the Left and the Right—just like people, when they walk, alternate between the left step
Die Deutschen—betrachtet durch den Denkansatz “Zurück zum Körper”
Die Deutschen sehen sich selbst besonders kritisch. Ich bin aber ein Außenstehender und als ein solcher kann ich vielleicht einen objektiveren Blick auf die Deutschen gewinnen. In diesem Artikel werde ich die Meinung vertreten, dass die Deutschen nach dem Mauerfall einen Wiedergeburt durchlebt haben und nun ganz anders als in der Vergangenheit sind.
Der Denkansatz “Zurück zum Körper” und die religiösen Symbole
Die Neuheit des Denkansatzes “Zurück zum Körper” besteht darin, dass wir eine eindeutige Sprache benutzen. Hierbei wenden wir keine Symbole oder Gleichnisse an, sondern ausschließlich klare Ausdrücke.
Can the Body Help Us Fix Unemployment?
People of all persuasions and affiliations usually agree on one thing: it is good for people to be employed; excessive unemployment is a drag on society. The purpose of this article is to look at unemployment from the Back-to-the-Body Perspective and ask the following question: What does the body tell us, that can help us
Zurück zum Paradies: Eine Gegenkultur / Gegen-Gehirn Revolution
Ich bin in den Sechzigerjahren von Italien nach den USA gezogen. Obwohl ich in Brasilien geboren bin, studierte ich in Italien in den Sechzigerjahren und ich bin davon nach den USA ausgewandert. In den USA bin ich nach San Francisco, Kalifornien, geflogen, weil ich als BA-Student an der University of San Francisco aufgenommen worden war.